Südkorea Urlaub Kosten

Südkorea Urlaub Kosten – Reisekosten für Korea

21. Februar 2025
Allgemein

Südkorea fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne, doch viele potenzielle Reisende fragen sich, ob eine Reise in das asiatische Land ihr Budget sprengen würde. Eine durchschnittliche Reise nach Südkorea kostet etwa 847 Euro pro Person für Unterkunft, Verpflegung und Transport – ohne Flugkosten.

Die täglichen Ausgaben in Südkorea lassen sich gut kontrollieren, da das Land verschiedene Preiskategorien für jeden Geldbeutel bietet. Von günstigen Street-Food-Gerichten für 3-5 Euro bis hin zu traditionellen koreanischen Restaurants mit Preisen um die 15-20 Euro pro Mahlzeit gibt es zahlreiche Optionen.

Die Transportkosten bleiben dank des gut ausgebauten öffentlichen Verkehrssystems überschaubar. Mit einer T-Money Card können Reisende kostengünstig durch Seoul und andere Städte navigieren. Eine zweiwöchige Reise für zwei Personen ist mit einem Budget von etwa 1.900 Euro für Vor-Ort-Kosten realistisch planbar.

Alle Südkorea Reisekosten im Überblick

Kostenkomponente Preisbereich (in €)
Flüge 600-900 (je nach Saison)
Unterkunft pro Nacht 50-120
Transport vor Ort pro Tag 10-15
Verpflegung pro Tag 20-35
Durchschnittliches Tagesbudget
Budget-Reisende 70
Standard-Reisende 100
Luxus-Reisende 200+
Flugkosten nach Südkorea
Direktflüge (Frankfurt/München) 500-800
Günstigere Optionen (mit Zwischenstopp) 400-700
Unterkunftsoptionen und -preise
3-Sterne-Hotel (Seoul) 60-100
Gästehäuser/Hostels ab 20
Luxushotels 200+
Hanok-Unterkünfte ab 70
Serviced Apartments ab 80
Fortbewegung vor Ort
U-Bahn (Einzelfahrt) 1 Euro
T-Money Card Rabatte auf Fahrpreise
Fernbus (Seoul-Busan) 25.000 KRW (~18 Euro)
KTX-Hochgeschwindigkeitszug 52.300 KRW (~38 Euro)
Mietwagen 50.000-70.000 KRW (~35-50 Euro)
Inlandsflüge (Seoul-Busan) ab 70.000 KRW (~50 Euro)
Verpflegung und Mahlzeiten
Einfaches Mittagessen 6-8 Euro
Food Courts ab 5 Euro
Straßenessen 2-4 Euro
Kaffee 3.30 Euro
Cappuccino 5 Euro
Convenience Store Mahlzeiten 3-4 Euro
Zusätzliche Ausgaben
DMZ-Tour 50.000 KRW (~35 Euro)
Tempelbesuche 3.000-5.000 KRW (~2-4 Euro)
Palastbesuche (Seoul) 3.000 KRW (~2 Euro)
Geführte Stadttouren ab 40 Euro
SIM-Karte (2 Wochen) 30-40
Trinkgeld (Touren) 5-10 Euro/Tag
Souvenirs 5.000-20.000 KRW (~3.50-14 Euro)
Reiseversicherung (2 Wochen) 45-90

Planung und Budgetierung

Eine präzise Budgetierung für Südkorea ermöglicht es Reisenden, ihre Ausgaben effektiv zu kontrollieren. Die durchschnittlichen Reisekosten belaufen sich auf 847 € pro Person ohne Flugkosten.

Bestimmung der gesamten Reisekosten

Die Gesamtkosten einer Südkorea Reise setzen sich aus mehreren Kernkomponenten zusammen. Der Flug macht dabei oft den größten Einzelposten aus.

Grundlegende Kostenkomponenten:

  • Flüge: 600-900 € (je nach Saison)
  • Unterkunft: 50-120 € pro Nacht
  • Transport vor Ort: 10-15 € pro Tag
  • Verpflegung: 20-35 € täglich

In Großstädten wie Seoul fallen die Kosten höher aus als in ländlichen Regionen. Die Wahl der Unterkunft beeinflusst das Budget am stärksten.

Durchschnittliches Tagesbudget

Ein realistisches Tagesbudget für Südkorea liegt bei 70-120 € pro Person. Dies variiert je nach Reisestil und gewählter Unterbringung.

Tagesausgaben nach Kategorie:

  • Budget-Reisende: 70 € pro Tag
  • Standard-Reisende: 100 € pro Tag
  • Luxus-Reisende: 200+ € pro Tag

Die Nebensaison von November bis März bietet erhebliche Einsparmöglichkeiten bei Unterkünften und Aktivitäten.

Flug und Unterkunft

Die Kosten für Flüge und Unterkünfte machen den größten Teil des Reisebudgets für Südkorea aus. Mit sorgfältiger Planung lassen sich bei beiden Posten erhebliche Einsparungen erzielen.

Flugkosten nach Südkorea

Flüge von Deutschland nach Seoul kosten je nach Saison zwischen 500 und 800 Euro für Hin- und Rückflug. Die günstigsten Preise findet man oft bei Korean Air und Asiana Airlines.

Die niedrigsten Flugpreise gibt es meist in der Nebensaison von November bis März. Für die beste Preisübersicht empfiehlt sich die Suche über Skyscanner oder ähnliche Vergleichsportale.

Direktflüge starten von Frankfurt und München. Günstigere Optionen mit Zwischenstopp sind über Istanbul oder Dubai verfügbar.

Unterkunftsoptionen und -preise

Ein Doppelzimmer in einem 3-Sterne-Hotel in Seoul kostet zwischen 60 und 100 Euro pro Nacht. Gästehäuser und Hostels bieten Übernachtungen ab 20 Euro.

Luxushotels in zentraler Lage verlangen 200 Euro aufwärts. Beliebte Alternativen sind traditionelle Hanok-Unterkünfte ab 70 Euro pro Nacht.

In kleineren Städten wie Busan oder Jeonju liegen die Hotelpreise etwa 30% unter dem Seouler Niveau.

Für längere Aufenthalte bieten sich Serviced Apartments an, die ab 80 Euro pro Nacht verfügbar sind.

Fortbewegung vor Ort

Die Transportmöglichkeiten in Südkorea sind modern, effizient und gut ausgebaut. Das Verkehrsnetz verbindet alle wichtigen Städte und bietet verschiedene Optionen für jeden Reisetyp.

Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Die U-Bahn in Seoul und Busan zählt zu den modernsten der Welt. Eine Einzelfahrt kostet zwischen 1.300 und 1.500 KRW (etwa 1 Euro).

Die T-Money Card ist die beste Wahl für öffentliche Verkehrsmittel. Sie funktioniert in Bussen, U-Bahnen und Taxis landesweit und bietet Rabatte auf Fahrpreise.

Fernbusse verbinden alle größeren Städte. Eine Fahrt von Seoul nach Busan kostet etwa 25.000 KRW und dauert 4-5 Stunden.

Der KTX-Hochgeschwindigkeitszug ist die schnellste Option zwischen Großstädten. Seoul-Busan kostet circa 52.300 KRW und dauert nur 2,5 Stunden.

Mietwagen und Inlandsflüge

Ein Mietwagen kostet pro Tag etwa 50.000-70.000 KRW. Internationaler Führerschein ist Pflicht. Die Straßen sind gut ausgebaut, aber Parkplätze in Großstädten sind teuer.

Inlandsflüge sind praktisch für längere Strecken. Ein Flug Seoul-Busan kostet ab 70.000 KRW und dauert eine Stunde.

Die Flughäfen Incheon und Gimpo bieten regelmäßige Verbindungen zu allen wichtigen Städten des Landes.

Verpflegung und Mahlzeiten bei einem Urlaub in Südkorea

Die Essenskosten in Südkorea sind im Vergleich zu Deutschland moderat. Authentische koreanische Gerichte sind in lokalen Restaurants oft günstiger als westliche Speisen.

Kosten für Essen und Trinken

Ein typisches Mittagessen in einem einfachen Restaurant kostet etwa 6-8 Euro. In Food Courts der Kaufhäuser gibt es Mahlzeiten schon ab 5 Euro.

Straßenessen wie Tteokbokki (pikante Reiskuchen) oder gefüllte Pfannkuchen sind für 2-4 Euro erhältlich.

Ein Kaffee in einem Café kostet durchschnittlich 3,30 Euro, während ein Cappuccino etwa 5 Euro kostet.

Convenience Stores bieten günstige Alternativen mit fertigen Mahlzeiten ab 3-4 Euro. Mineralwasser kostet hier etwa 1 Euro.

Restaurantbesuche und lokale Spezialitäten

Traditionelle koreanische Restaurants servieren Gerichte wie Bibimbap für 8-12 Euro. Dazu gibt es kostenlose Beilagen wie Kimchi und andere Banchan.

In den meisten koreanischen Restaurants ist das Trinkgeld nicht üblich. Der Service ist bereits im Preis inbegriffen.

Restaurants in traditionellen Hanok-Gebäuden bieten besondere Atmosphäre, sind aber oft etwas teurer mit Preisen ab 15 Euro pro Person.

BBQ-Restaurants mit koreanischem Grillfleisch kosten etwa 15-25 Euro pro Person, sind aber meist für mehrere Personen gedacht.

Zusätzliche Ausgaben

Bei einer Reise nach Südkorea fallen neben den Grundkosten weitere wichtige Ausgaben an, die im Budget berücksichtigt werden sollten. Diese zusätzlichen Kosten können den Urlaub bereichern und unvergessliche Erlebnisse schaffen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Für den Besuch der DMZ fallen pro Person etwa 50.000 Won (ca. 35 €) für eine geführte Tour an. Diese einzigartige Erfahrung gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen des Landes.

Tempelbesuche kosten zwischen 3.000 und 5.000 Won (2-4 €) pro Person. Die meisten Paläste in Seoul verlangen Eintrittsgebühren von 3.000 Won.

Geführte Stadttouren mit deutschsprachigen Guides beginnen bei 40 € pro Person. Diese Touren bieten tiefe Einblicke in die koreanische Kultur und Geschichte.

Einkaufs- und Nebenkosten

Eine SIM-Karte mit Datenvolumen kostet etwa 30-40 € für zwei Wochen. WLAN-Hotspots sind in Städten kostenlos verfügbar.

Trinkgeld ist in Südkorea nicht üblich, wird aber bei organisierten Touren mit etwa 5-10 € pro Tag geschätzt.

In traditionellen Märkten lassen sich günstige Souvenirs für 5.000-20.000 Won finden. Designer-Shops und Kaufhäuser bieten höherpreisige Waren an.

Eine Reiseversicherung kostet je nach Leistungsumfang zwischen 45-90 € für zwei Wochen.

Häufig gestellte Fragen zu den Kosten für eine Reise nach Korea

Wie viel Geld brauche ich für 2 Wochen Korea?

Für eine 2-wöchige Reise nach Südkorea können die Gesamtkosten je nach Reisestil und Komfort variieren. Hier sind die geschätzten Gesamtkosten:

  • Budget-Reisende: ca. 1.380 € (70 € pro Tag)
  • Standard-Reisende: ca. 2.000 € (100 € pro Tag)
  • Luxus-Reisende: ca. 4.000 €+ (200+ € pro Tag)

Diese Schätzungen beinhalten Flüge, Unterkunft, Verpflegung, Transport und zusätzliche Ausgaben.

Bulgogi sind marinierte und gegrillte Rindfleischstreifen. Tteokbokki sind würzige Reiskuchen in scharfer Soße.

Was sind die durchschnittlichen Reisekosten pro Tag in Südkorea?

Die durchschnittlichen Reisekosten pro Tag in Südkorea variieren je nach Reisestil:

  • Budget-Reisende: ca. 70 € pro Tag
  • Standard-Reisende: ca. 100 € pro Tag
  • Luxus-Reisende: ca. 200+ € pro Tag

Diese Beträge decken Unterkunft, Verpflegung, Transport und einige Aktivitäten ab.

Die Zubereitung von Kimchi ist eine jahrhundertealte Tradition in Korea. Es ist reich an Vitaminen und Probiotika.

Ist Südkorea teuer?

Südkorea kann als moderat teuer eingestuft werden. Während einige Lebenshaltungskosten, wie Transport und Verpflegung, relativ günstig sind, können Unterkunft und bestimmte Aktivitäten teurer sein. Insgesamt ist Südkorea etwas günstiger als Japan, aber teurer als viele andere asiatische Länder.

Korean BBQ, auch Gogigui genannt, ist eine beliebte Art, mariniertes Fleisch am Tisch zu grillen. Japchae sind gebratene Glasnudeln mit Gemüse und Fleisch.

Ist eine Reise nach Seoul teuer?

Eine Reise nach Seoul kann teurer sein als in andere Teile Südkoreas, da die Kosten für Unterkunft und Verpflegung in der Hauptstadt höher sind. Durchschnittlich sollten Reisende mit einem Tagesbudget von etwa 100-150 € für eine Standardreise rechnen, wobei Luxusreisen deutlich teurer sein können.

Häufige Frühstücksgerichte sind Kongnamul-guk (Bohnensprossen-Suppe) und Juk (Reisbrei). Dazu werden oft gegrillter Fisch und fermentierte Bohnenpasten serviert.

Sudkorea Rundreisen

Unsere Rundreiseangebote

0 Gyeongbokgung-palast-in-seoul-korea - 2 Wochen Südkorea Rundreise

2 Wochen Südkorea Highlights Rundreise

Erleben Sie eine 2-wöchige Südkorea-Rundreise: Entdecken Sie Nami Island, den Gangchon Rail Park, Gyeongbokgung-Palast, Bukchon Hanok Village, die DMZ, Gyeongju, Busan und Jeju Island. Genießen Sie eine Han-Fluss-Kreuzfahrt in Seoul und einen komfortablen Flughafentransfer.

4,890 Seoul Suedkorea 1

3 Wochen Südkorea und Thailand Rundreise

Diese Rundreise verbindet Südkorea und Thailand. Seoul bietet eine Mischung aus Tradition und Moderne, während die Insel Jeju mit Naturwundern wie dem Hallasan-Berg lockt. Daejeon kombiniert Wissenschaft und Natur, Gyeongju beeindruckt mit UNESCO-Stätten, und Busan bietet Strände und Kulturviertel. Mungyeong ist ideal für Naturliebhaber. In Thailand vereint Bangkok Tempel und modernes Flair, Kanchanaburi Geschichte und Natur, und Ayutthaya fasziniert mit Ruinen. Der Norden bietet kulturelle Schätze in Chiang Rai und Chiang Saen.

4,590 3 Wochen Südkorea & Vietnam Rundreise

3 Wochen Südkorea und Vietnam Rundreise

Diese Rundreise führt durch faszinierende Orte in Südkorea und Vietnam. In Seoul und Busan erleben Reisende eine Mischung aus Tradition und Moderne, während Jeju und Mungyeong mit atemberaubender Natur locken. Daejeon und Gyeongju bieten Wissenschaft, Geschichte und UNESCO-Welterbestätten. In Vietnam zeigt Hanoi kolonialen Charme, das Mekong-Delta exotische Landschaften, und Ho-Chi-Minh-Stadt verbindet Geschichte mit moderner Küche. Hoi An begeistert mit einer UNESCO-geschützten Altstadt, und Da Nang bietet Strände und historische Stätten.

2,990 Mungyeong Seudkorea 3

1 Woche Südkorea Kompakt Rundreise

Diese Rundreise beginnt in Seoul, führt nach Jeju mit Besuchen des Drachenkopf-Felsens und Sunrise Peak, und zurück nach Seoul zur Gwangmyeong-Höhle. Weitere Highlights sind der Bulguksa-Tempel in Gyeongju, der Haedong Yonggungsa-Tempel in Busan und der Mungyeong Saejae Pass.