Die 12 schönsten Südkorea Sehenswürdigkeiten: Entdecken Sie die Höhepunkte des Landes der Morgenstille
Südkorea fasziniert Reisende mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Das Land bietet eine Vielzahl beeindruckender Südkorea Sehenswürdigkeiten, die von majestätischen Palästen und historischen Tempeln bis hin zu futuristischen Stadtlandschaften reichen. Von der pulsierenden Hauptstadt Seoul bis zur idyllischen Insel Jeju gibt es zahlreiche Attraktionen zu entdecken, die die reiche Kultur und Geschichte Südkoreas widerspiegeln.
Besucher können in Südkorea eine Reise durch verschiedene Epochen und Landschaften erleben. Nationale Schätze wie der Gyeongbokgung-Palast stehen im Kontrast zu modernen Wahrzeichen wie dem N Seoul Tower. Naturliebhaber finden in den vielen Nationalparks atemberaubende Ausblicke und Wandermöglichkeiten. Die südkoreanischen Sehenswürdigkeiten bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes und laden dazu ein, die Vielfalt des Landes bei einer 2 Wochen Südkorea Rundreise zu erkunden.
1) Gyeongbokgung-Palast
Der Gyeongbokgung-Palast ist die beeindruckendste Sehenswürdigkeit in Seoul. Er wurde 1395 unter König Taejo errichtet und diente als Hauptresidenz der Joseon-Dynastie.
Mit einer Fläche von über 400.000 m² ist der Palast so groß wie 57 Fußballfelder. Er beherbergt zahlreiche prachtvolle Gebäude und Anlagen.
Zu den Highlights gehören die Thronhalle Geunjeongjeon und die Banketthalle Gyeonghoeru. Besonders malerisch ist der Pavillon Hyangwonjeong, der auf einer Insel in einem Lotusteich liegt.
Der Name Gyeongbokgung bedeutet “Strahlende Glückseligkeit”. Der Palast symbolisierte über Jahrhunderte die Pracht und Macht des koreanischen Königreichs.
Als größter und ältester der fünf erhaltenen Königspaläste in Seoul zieht Gyeongbokgung jährlich viele Besucher an. Seine historische Bedeutung und architektonische Schönheit machen ihn zu einem Muss für jeden Südkorea-Reisenden.
2) Bukchon Hanok Dorf
Das Bukchon Hanok Dorf ist ein faszinierendes Viertel im Herzen Seouls. Es liegt zwischen den Palästen Gyeongbokgung und Changdeokgung und beherbergt etwa 900 traditionelle koreanische Häuser, sogenannte Hanoks.
Diese charmanten Gebäude blicken auf eine 600-jährige Geschichte zurück und stammen aus der Joseon-Dynastie. Das Dorf bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit Koreas.
Die malerischen Gassen und wunderschön restaurierten Hanoks machen das Bukchon Hanok Dorf zu einem beliebten Touristenziel. Besucher können hier durch die engen Straßen schlendern und die traditionelle Architektur bewundern.
Viele der Hanoks werden heute als Museen, Teehäuser oder Gästehäuser genutzt. So können Gäste die koreanische Kultur hautnah erleben und in die Atmosphäre vergangener Zeiten eintauchen.
Das Bukchon Hanok Dorf ist ein lebendiges Beispiel für die Bewahrung koreanischer Traditionen inmitten der modernen Metropole Seoul. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Alltagsleben.
3) Jeju Insel
Die Insel Jeju ist ein atemberaubendes Reiseziel vor der Südküste Südkoreas. Sie beeindruckt mit ihrer vulkanischen Landschaft und üppigen Natur.
Der Hallasan, der höchste Berg Südkoreas, dominiert das Zentrum der Insel. Seine Wanderwege bieten spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung.
An der Küste finden Besucher zahlreiche Strände und einzigartige Felsformationen. Der Seongsan Ilchulbong, ein Krater am östlichen Ende der Insel, ist besonders bei Sonnenaufgang ein beliebtes Ziel.
Die Insel beherbergt auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie traditionelle Steinfiguren. Sie werden Dol Hareubang genannt und schmücken viele Orte auf Jeju.
Naturliebhaber können in den üppigen Wäldern und auf den grünen Teeplantagen der Insel wandern. Jeju bietet zudem einzigartige Unterwasserlandschaften für Taucher und Schnorchler.
Mit ihrer Vielfalt an Attraktionen zieht die Insel Jeju jährlich zahlreiche Besucher an. Sie vereint Natur, Kultur und Entspannung auf einzigartige Weise.
4) Namsan Seoul Tower
Der Namsan Seoul Tower ist ein Wahrzeichen der südkoreanischen Hauptstadt. Mit einer Höhe von 236,7 Metern bietet er Besuchern eine atemberaubende Aussicht über die Metropole.
Der Turm steht auf dem 270 Meter hohen Namsan-Berg im Zentrum Seouls. Er wurde 1975 eröffnet und dient als Fernseh- und Aussichtsturm.
Besucher können eine kostenlose Fahrt mit dem Aufzug zur Seilbahnstation genießen. Von dort aus führt eine Seilbahn zum Gipfel des Berges.
Auf der Aussichtsplattform des Turms finden sich nicht nur spektakuläre Panoramablicke, sondern auch ein Drehrestaurant. Dieses ermöglicht es Gästen, die Skyline von Seoul während des Essens zu bewundern.
Der N Seoul Tower, wie er auch genannt wird, ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Er bietet tagsüber und nachts beeindruckende Ausblicke über die Stadt.
Im Namsan Park rund um den Turm finden das ganze Jahr über verschiedene Festivals und Veranstaltungen statt. Der Park selbst ist ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänge und Picknicks.
5) Busan Haeundae Strand
Der Haeundae Strand in Busan ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Südkoreas. Mit seiner Länge von 1,5 Kilometern und einer Breite von 70 bis 90 Metern bietet er viel Platz für Besucher.
Der weiße Sandstrand zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Er gilt als beliebtester Strand des Landes und ist besonders in den Sommermonaten gut besucht.
Haeundae ist nicht nur für das Baden bekannt. Das umliegende Viertel hat sich zu einem beliebten Ausgehgebiet entwickelt. Hier finden Besucher zahlreiche Hotels, Bars und Clubs.
Der Strand bietet verschiedene Aktivitäten. Neben dem Schwimmen und Sonnenbaden können Besucher auch traditionelle Märkte in der Nähe erkunden oder Spaziergänge in der Umgebung unternehmen.
Haeundae ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Auch außerhalb der Badesaison ziehen die Aussicht auf das Meer und die lebendige Atmosphäre viele Menschen an.
6) DMZ Tour
Die DMZ-Tour ist ein einzigartiges Erlebnis für Besucher Südkoreas. Die Demilitarisierte Zone trennt Nord- und Südkorea und ist ein faszinierender Ort voller Geschichte und politischer Spannung.
Besucher können verschiedene Sehenswürdigkeiten entlang der DMZ erkunden. Das Dora-Observatorium bietet einen Blick nach Nordkorea. Der dritte Infiltrationstunnel, der von Nordkoreanern gegraben wurde, kann besichtigt werden.
Die Dorasan-Station, der nördlichste Bahnhof Südkoreas, ist ein Symbol der Hoffnung auf Wiedervereinigung. Im DMZ-Museum erfahren Besucher mehr über die Geschichte des geteilten Koreas.
Tagestouren starten meist in Seoul und beinhalten Transporte sowie Führungen zu den wichtigsten Punkten. Besucher sollten beachten, dass strenge Sicherheitsvorschriften gelten und Fotobeschränkungen existieren.
Eine DMZ-Tour bietet tiefe Einblicke in die koreanische Geschichte und die aktuelle politische Situation. Sie gehört zu den faszinierendsten Erlebnissen, die Südkorea zu bieten hat.
7) Changdeokgung-Palast
Der Changdeokgung-Palast ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Seoul. Er wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente als Nebenpalast der Joseon-Dynastie. Später wurde er zum Hauptsitz des koreanischen Kaiserhofs.
Die Architektur des Palastes zeichnet sich durch ihre harmonische Einbindung in die natürliche Umgebung aus. Die Gebäude sind kunstvoll angeordnet und folgen den Konturen des Geländes.
Ein besonderes Highlight ist der “Geheime Garten” des Palastes. Dieser weitläufige Landschaftsgarten beeindruckt mit seiner Schönheit und Vielfalt. Er beherbergt Pavillons, Teiche und sorgfältig gestaltete Grünflächen.
Der Changdeokgung-Palast wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Er gilt als herausragendes Beispiel für die traditionelle koreanische Palastarchitektur und Gartenkunst.
Besucher können an geführten Touren teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Bedeutung des Palastes zu erfahren. Der Palast bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben am koreanischen Königshof.
8) Seoraksan-Nationalpark
Der Seoraksan-Nationalpark erstreckt sich über 398 Quadratkilometer im Nordosten Südkoreas. Er gilt als einer der schönsten Nationalparks des Landes und beeindruckt mit seiner vielfältigen Landschaft.
Zerklüftete Gipfel, tiefe Täler und dichte Wälder prägen das Bild des Parks. Der höchste Punkt ist der Daecheongbong-Gipfel mit 1708 Metern über dem Meeresspiegel.
Besucher können zahlreiche Wanderwege erkunden und dabei die atemberaubende Natur genießen. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter bunt färben, zeigt sich der Park von seiner schönsten Seite.
Der Seoraksan beherbergt eine reiche Biodiversität. Über 1000 Pflanzenarten und mehr als 2000 Tierarten finden hier ihren Lebensraum.
Zu den Highlights zählen die malerischen Wasserfälle, die sich durch die Landschaft schlängeln. Sie bieten eindrucksvolle Fotomotive und laden zum Verweilen ein.
Für Naturliebhaber und Wanderer ist der Seoraksan-Nationalpark ein Muss auf jeder Südkorea-Reise. Er verbindet einzigartige Landschaften mit der Möglichkeit, die koreanische Natur hautnah zu erleben.
9) Namdaemun-Markt
Der Namdaemun-Markt ist der älteste und größte traditionelle Markt in Seoul. Er erstreckt sich über mehrere Straßen im Stadtzentrum und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Waren und Erlebnissen.
Besucher finden hier alles von Mode und Schmuck hin zu Lebensmitteln und Souvenirs. Der Markt ist bekannt für seine lebhafte Atmosphäre und das breite Angebot an koreanischem Street Food.
Tagsüber herrscht geschäftiges Treiben, während der Markt in den Abendstunden eine besondere Stimmung entfaltet. Viele Stände bleiben bis spät in die Nacht geöffnet, was dem Markt seinen Ruf als “Markt, der nie schläft” eingebracht hat.
Der Namdaemun-Markt liegt in der Nähe anderer beliebter Sehenswürdigkeiten Seouls. Dies macht ihn zu einem idealen Zwischenstopp bei der Erkundung der Stadt.
Für Besucher bietet der Markt eine authentische Möglichkeit, in die koreanische Kultur einzutauchen. Hier können sie lokale Spezialitäten probieren, mit Händlern feilschen und das alltägliche Leben der Einheimischen beobachten.
10) Lotte World Tower
Der Lotte World Tower ist ein beeindruckendes Wahrzeichen in Seoul. Mit einer Höhe von 555 Metern ist er das höchste Gebäude Südkoreas und das fünfthöchste der Welt.
Der Wolkenkratzer wurde 2016 fertiggestellt und beherbergt verschiedene Attraktionen. Besucher finden hier ein Einkaufszentrum, Büros, Luxusappartements und ein Hotel.
Ein Highlight sind die drei Aussichtsetagen von Seoul Sky. Von dort bietet sich ein atemberaubender Blick über die Metropole Seoul.
Für Unterhaltung sorgen zahlreiche Restaurants und das angrenzende Lotte World Adventure. Dieser Indoor-Freizeitpark gilt als der größte seiner Art weltweit.
Der Lotte World Tower vereint modernes Design mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Er ist ein Muss für Besucher, die Seoul von oben erleben möchten.
11) Incheon Chinatown
Incheon Chinatown befindet sich im Stadtteil Jung-gu und ist eines der ältesten chinesischen Viertel in Korea. Es wurde 1884 gegründet und erstreckt sich über mehrere Straßenzüge.
Die Gegend ist bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre und farbenfrohe Architektur. Rote Laternen und traditionelle chinesische Tore schmücken die Straßen und verleihen dem Viertel seinen besonderen Charme.
Besucher können hier authentische chinesische Küche genießen. Besonders beliebt sind Jjajangmyeon, koreanisch-chinesische Nudeln mit schwarzer Bohnensoße, die ihren Ursprung in diesem Viertel haben.
Neben Restaurants gibt es zahlreiche Geschäfte, die chinesische Waren und Souvenirs anbieten. Auch kulturelle Einrichtungen wie das Incheon Open Port Museum informieren über die Geschichte des Viertels.
Ein Höhepunkt ist der Jayu Park am Rande von Chinatown. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick über das Viertel und den Hafen von Incheon.
Incheon Chinatown ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Es bietet einen interessanten Einblick in die chinesisch-koreanische Kultur und Geschichte.
12) Gyeongju historische Zone
Gyeongju, oft als “Museum ohne Mauern” bezeichnet, beherbergt eine beeindruckende Ansammlung historischer Stätten. Die Stadt war einst die Hauptstadt des Silla-Reiches und bewahrt bis heute zahlreiche Zeugnisse dieser Epoche.
In der historischen Zone finden Besucher eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören prachtvolle Tempel, alte Königsgräber und kunstvoll gestaltete Pagoden.
Der Bulguksa-Tempel zählt zu den Highlights der Region. Diese UNESCO-Welterbestätte beeindruckt mit ihrer bemerkenswerten Architektur und spirituellen Atmosphäre.
Ein weiterer bedeutender Ort ist der Seokguram-Grottentempel. Er beherbergt eine imposante Buddha-Statue und gilt als Meisterwerk buddhistischer Kunst.
Die Daereungwon-Gräber, auch als Tumuli-Park bekannt, bieten Einblicke in die Bestattungspraktiken der Silla-Dynastie. Die grasbewachsenen Hügelgräber prägen das Stadtbild von Gyeongju.
Das Nationalmuseum von Gyeongju ergänzt das Angebot mit seiner umfangreichen Sammlung kultureller Artefakte. Hier können Besucher tiefer in die Geschichte der Region eintauchen.
Kulturelle Bedeutung Südkoreas
Südkorea vereint eine reiche Geschichte mit moderner Dynamik. Das Land hat einen beeindruckenden Weg von Tradition zu Innovation zurückgelegt und dabei seine kulturelle Identität bewahrt.
Geschichtlicher Hintergrund
Südkoreas Kultur wurzelt tief in der Geschichte der koreanischen Halbinsel. Die Joseon-Dynastie (1392-1910) prägte maßgeblich die koreanischen Traditionen und Werte. Konfuzianische Prinzipien wie Harmonie und Respekt vor Autoritäten sind bis heute spürbar.
Buddhistische Tempel und konfuzianische Akademien zeugen von dieser Epoche. Die koreanische Schrift Hangul, im 15. Jahrhundert entwickelt, förderte Bildung und Literatur.
Trotz japanischer Kolonialherrschaft und Koreakrieg bewahrte das Land seine kulturelle Essenz. Traditionelle Künste wie Pansori (epischer Gesang) und Talchum (Maskentanz) überlebten und erfahren heute eine Renaissance.
Moderne und Tradition
Südkorea hat sich zu einer Hightech-Nation entwickelt, ohne seine Wurzeln zu vergessen. In Seoul stehen moderne Wolkenkratzer neben historischen Palästen. Diese Koexistenz spiegelt Südkoreas Identität wider.
K-Pop und koreanische Dramen erobern weltweit Fans. Gleichzeitig erleben traditionelle Handwerkskunst und Küche neuen Aufschwung. Tempel bieten Aufenthalte für Besucher, die koreanischen Buddhismus erleben möchten.
Familiäre Bindungen und Respekt vor Älteren bleiben wichtig, passen sich aber modernen Lebensweisen an. Südkoreas Kultur zeigt, wie Tradition und Fortschritt harmonisch zusammenwirken können.
Touristische Reisetipps
Südkorea bietet das ganze Jahr über vielfältige Erlebnisse für Reisende. Die Wahl der richtigen Reisezeit und das Verständnis der Transportmöglichkeiten sind entscheidend für eine gelungene Reise.
Beste Reisezeit
Der Frühling (März bis Mai) ist ideal für einen Besuch in Südkorea. Die Kirschblüte verwandelt das Land in ein rosa-weißes Blütenmeer. Die Temperaturen sind angenehm mild.
Der Herbst (September bis November) lockt mit farbenprächtigen Landschaften und angenehmen Temperaturen. Es ist die perfekte Zeit für Wanderungen in den Nationalparks.
Sommer (Juni bis August) kann sehr heiß und feucht sein. Es ist die Hauptreisezeit für einheimische Touristen. Die Strände sind dann besonders belebt.
Der Winter (Dezember bis Februar) eignet sich für Wintersportler. Skigebiete wie Yongpyong und Alpensia bieten hervorragende Bedingungen.
Transportmittel im Land
Südkorea verfügt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrssystem. Die U-Bahn in Seoul ist effizient und weitverzweigt. Sie verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt.
Für Reisen zwischen den Städten empfiehlt sich der KTX-Hochgeschwindigkeitszug. Er verbindet Seoul mit anderen Großstädten wie Busan in wenigen Stunden.
Busse sind eine kostengünstige Option für Reisen in ländliche Gebiete. Das Busnetz ist gut ausgebaut und zuverlässig.
Für flexible Reisende bietet sich die Mietwagenoption an. Die Straßen sind gut ausgebaut, allerdings kann der Verkehr in Großstädten chaotisch sein.
Häufig gestellte Fragen zum Tauchen in Südkorea
Welche Sehenswürdigkeit in Südkorea ist für ihre königliche Geschichte bekannt?
Der Gyeongbokgung-Palast ist eine sehenswürdigkeit in südkorea, die für ihre königliche Geschichte bekannt ist. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist der größte der fünf großen Paläste in Seoul.